KalenderProgramm
Podcast
Tickets für Cagliostro
EN
Menu
Programm |  MUSIC IS CASTRATED NOISE XI
Perfomance von God's Entertainment für OCT.opus 25
© God's Entertainment

MUSIC IS CASTRATED NOISE XI

Dror Feiler & BPO

Ein Event im Rahmen von OCT.opus 25


OFF
Programm |  MUSIC IS CASTRATED NOISE XI

Beschreibung

Kampf und Konstruktion – und nicht die friedliche Meditation der wellenförmigen Linie oder Struktur bilden den Kern von MUSIC IS CASTRATED NOISE XI. Die Methode ist eine Schöpfung von fesselnder Verbundenheit mit NOISE/TONE/SOUND. Der Kampf als Form (sowohl für den Interpreten als auch für den Zuhörer) schlägt ein Modell vor, das sich an Myriaden von einzelnen Variationen anpassen muss, selbst wenn diese delirierend oder unangenehm sind. Die Form „Kampf“ ist nicht die übliche epische Form, sie erzählt nicht das Abenteuer eines organischen Kampfes, sie liefert einen großen Riss bzw. eine Lücke – ist eine zerrissene Lyrik und lässt sich mitreißen.

 

OCT.opus 25
Das Künstler*innen-Kollektiv God’s Entertainment lässt eine riesige Oktopusinstallation im Teich am Karlsplatz schwimmen, um Strauss’ Walzer neu zu interpretieren. In dieser künstlerischen Manifestation des Oktopusses, einer spannenden Symbiose von Strauss und Kulturwissenschaftlerin Donna Haraway, soll der Dreiviertel- Klassiker in völlig neuem Licht erstrahlen; mit spritzigen Interpretationen, die neue Gefühle und Erkenntnisse zur Musik von Johann Strauss ermöglichen. Gemeinsam mit einer Vielzahl von Künstler*innen, tanzt und dirigiert Strauss den OCT.opus 25. An fünf Wochenenden begeistert das Projekt mit Humor, Temperament, Konzerten, Performances und Dinner.


Koproduktions- und
Kooperationspartner*innen

OCT.opus 25 ist eine Koproduktion von God’s Entertainment und Johann Strauss 2025 Wien mit Urbane Künste Ruhr und dem Kulturforum Witten. Mit freundlicher Unterstützung von karlsplatz.org

Noch mehr Strauss

Zum Kalender
Zum Kalender
ICL_LANGUAGE_CODE: de
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels