KalenderProgramm
Podcast
Tickets für Cagliostro
EN
Menu
Künstler*innenStephanie Cumming
© Mike Chery
Künstler*innenStephanie Cumming

Stephanie Cumming


Stephanie Cumming ist eine kanadische Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin. Sie arbeitet seit 2003 mit dem Choreografen Chris Haring zusammen und war 2005 Mitbegründerin der in Wien ansässigen Tanzcompagnie Liquid Loft. Sie arbeitete auch als choreografische Assistentin von Haring bei Compagnien wie Les Ballets de Monte-Carlo und Balletto di Roma. 2004 choreografierte Haring für sie das Solo Legal Errorist, für das sie im Ballett-Tanz Magazin als „Outstanding Young Dancer“ ausgezeichnet wurde.

Zu ihren eigenen Werken gehören Soli wie Ah Poetry, das bei Szene Salzburg und Impulstanz gezeigt wurde, das kurze Solo P.S. das vom Tanzquartier Wien zur Eröffnung der Saison 2009 in Auftrag gegeben wurde, sowie ihre Performancelecture Redneck to Cyborg: A Shared Transformation, welches 2009 ebenfalls im Tanzquartier seine Premiere feierte und international tourte. Seit 2011 ist sie Mitglied des Ensembles der Wiener Performancegruppe Toxic Dreams und hat 2014 im Tanzquartier Wien das Solo i dance, therefore i talk uraufgeführt, welches Regisseur Yosi Wanunu für sie konzipiert und geschrieben hat. Sie war auch Teil des Casts von The Bruno Kreisky Look Alike, mit Toxic Dreams 2019, welcher mit dem Nestroy-Preis als „Beste Off-Produktion“ ausgezeichnet wurde. Als Schauspielerin hat sie an verschiedenen Filmprojekten mit Künstler*innen wie Mara Mattuschka, Erwin Wurm und Harald Hund zusammengearbeitet. Stephanie spielte die Hauptrolle in Gustav Deutschs preisgekröntem Film Shirley: Visions of Reality, der 2013 auf der Berlinale Premiere hatte und weiterhin auf verschiedenen internationalen Filmfestivals gezeigt wird. Sie spielt auch die Hauptrolle in Daniel Hoesls neuestem Film WINWIN, der 2016 uraufgeführt wurde.

Stephanie war Gastdozentin an verschiedenen Institutionen wie dem Tanzquartier Wien, SEAD, der Fontys School for the Arts in Tilburg (Niederlande) und der Universität Calgary. Seit 2023 lebt Stephanie in Montreal.

Stephanie Cumming ist eine kanadische Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin. Sie arbeitet seit 2003 mit dem Choreografen Chris Haring zusammen und war 2005 Mitbegründerin der in Wien ansässigen Tanzcompagnie Liquid Loft. Sie arbeitete auch als choreografische Assistentin von Haring bei Compagnien wie Les Ballets de Monte-Carlo und Balletto di Roma. 2004 choreografierte Haring für sie das Solo Legal Errorist, für das sie im Ballett-Tanz Magazin als „Outstanding Young Dancer“ ausgezeichnet wurde.

Zu ihren eigenen Werken gehören Soli wie Ah Poetry, das bei Szene Salzburg und Impulstanz gezeigt wurde, das kurze Solo P.S. das vom Tanzquartier Wien zur Eröffnung der Saison 2009 in Auftrag gegeben wurde, sowie ihre Performancelecture Redneck to Cyborg: A Shared Transformation, welches 2009 ebenfalls im Tanzquartier seine Premiere feierte und international tourte. Seit 2011 ist sie Mitglied des Ensembles der Wiener Performancegruppe Toxic Dreams und hat 2014 im Tanzquartier Wien das Solo i dance, therefore i talk uraufgeführt, welches Regisseur Yosi Wanunu für sie konzipiert und geschrieben hat. Sie war auch Teil des Casts von The Bruno Kreisky Look Alike, mit Toxic Dreams 2019, welcher mit dem Nestroy-Preis als „Beste Off-Produktion“ ausgezeichnet wurde. Als Schauspielerin hat sie an verschiedenen Filmprojekten mit Künstler*innen wie Mara Mattuschka, Erwin Wurm und Harald Hund zusammengearbeitet. Stephanie spielte die Hauptrolle in Gustav Deutschs preisgekröntem Film Shirley: Visions of Reality, der 2013 auf der Berlinale Premiere hatte und weiterhin auf verschiedenen internationalen Filmfestivals gezeigt wird. Sie spielt auch die Hauptrolle in Daniel Hoesls neuestem Film WINWIN, der 2016 uraufgeführt wurde.

Stephanie war Gastdozentin an verschiedenen Institutionen wie dem Tanzquartier Wien, SEAD, der Fontys School for the Arts in Tilburg (Niederlande) und der Universität Calgary. Seit 2023 lebt Stephanie in Montreal.

Veranstaltungen mit Stephanie Cumming

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels