Video abspielen

2025 – ein ganzes Festjahr für Wien

Johann Strauss Sohn wirbelt zu seinem 200. Geburtstag die Stadt auf. Wiener*innen und Gäste feiern mit dem weltbekannten Stadtbürger.
Die lebenswerteste Stadt der Welt wird zum bewegten Klangraum – in Theatern, Konzerthäusern, Museen, Tanzsälen, auf öffentlichen Plätzen und an ungewöhnlichen Orten dreht sich alles um die Kunst.
Selbst bei Donner und Blitz freut sich Wien des Lebens.

Johann Strauss Sohn wirbelt zu seinem 200.
Geburtstag die Stadt auf. Wiener*innen und Gäste feiern mit dem weltbekannten Stadtbürger.
Die lebenswerteste Stadt der Welt wird zum bewegten Klangraum – in Theatern, Konzerthäusern, Museen, Tanzsälen, auf öffentlichen Plätzen und an ungewöhnlichen Orten dreht sich alles um die Kunst.
Selbst bei Donner und Blitz freut sich Wien des Lebens.

Warum ganz Wien?

Weil Johann Strauss stadtbekannt und zugleich weltberühmt ist.

Weil er ein echter Wiener und zugleich Weltbürger war.

Weil seine Musik über alle Grenzen begeistert.

Weil der Donauwalzer die heimliche Hymne Wiens ist.

Weil seine Fledermaus die berühmteste Operette der Welt ist.

Weil seine Melodien Millionen umschlingen.

Weil seine Musik mit dem Neujahrskonzert das Jahr einleitet und mit dem Silvestertanz beschließt.

Weil der Wiener Walzer weltweit gespielt wird, aber nur in Wien wirklich zuhause ist.

Weil Wien anders und durch den Wiener Strauss einzigartig in der Welt ist.

Weil seine Musik Lebenslust versprüht: zum Feiern, Walzen, Spielen und Swingen.

Also ein Jubiläumsjahr zum Mitmachen, Staunen, Lernen, Freuen und Frohsein!

Johann Strauss Logo - Festjahr 2025 Wien
An der schönen blauen Donau - von Herwig Zens

„An der schönen blauen Donau“

von Herwig Zens (1943-2019) / Foto: Herbert Stadler
Mit freundlicher Genehmigung von Frau Dr. Gerda Zens

0
Fotos, auf denen Strauss lächelt
0
Ballett komponierte er.
0
Operetten komponierte Johann Strauss.
0
Taschentücher hat er hinterlassen.
0
Kränze wurden auf Johann Strauss´ Grab niedergelegt.
> 0
Walzer, Polkas und Mazurkas komponierte er
im Laufe seines Lebens.
0
Musiker umfasste sein Orchester beim „World´s Peace Jubilee“.
0
wurde Johann Strauss geboren.
0
Besucher*innen lauschten seinem Monsterkonzert 1872 in Boston.
0
Fotos, auf denen Strauss lächelt
0
Ballett komponierte er.
0
Operetten komponierte Johann Strauss.
mehr lesen
0
Taschentücher hat er hinterlassen.
0
Kränze wurden auf Johann Strauss´ Grab niedergelegt.
> 0
Walzer, Polkas und Mazurkas komponierte er
im Laufe seines Lebens.
mehr lesen
0
Musiker umfasste sein Orchester beim „World´s Peace Jubilee“.
0
wurde Johann Strauss geboren.
0
Besucher*innen lauschten seinem Monsterkonzert 1872 in Boston.

von A bis Z

„Die Strauss-Festjahr GmbH spannt einen ‚regenBogen‘ über das gesamte Jubiläumsjahr 2025“

Den vollständigen Prolog des Intendanten können Sie hier lesen

Über die Johann.Strauß-Festjahr2025 GmbH

Die Stadt Wien hat die Johann.Strauß-Festjahr2025 GmbH als Unternehmen der Wien Holding Ende Juli 2022 gegründet. Unter der künstlerischen Leitung von Roland Geyer kreiert, inspiriert und koordiniert ein Kreativteam einen Festreigen für alle Wiener*innen und ihre Gäste mit und um Johann Strauss.

Johann Strauss Team

Intendant &
Künstlerischer Geschäftsführer

Roland Geyer

Intendant &
Künstlerischer Geschäftsführer

Roland Geyer

Kaufmännischer Geschäftsführer

Simon Posch

Kuration & Projektleitung

für Konzert (Klassik bis Elektro), Musiktheater, Tanz, Literatur, Schauspiel, Ausstellung, Performance, Installation, Film & TV, immersive & digitale Künste, Wissenschaft, Musikvermittlung, Kunst im öff. Raum, OpenAirEvents

Amanda Augustin, Karin Bohnert,
Elisabeth Geyer, Marie Huber,
Sarah Scherer, Christoph Zauner
Tomas Zierhofer-Kin

Intendanzbüro

Elke Voglmayr, Mirijam Weissenböck

Marketing & Medien (Pressesprecherin)

Jacqueline Haberl

Finanzen & Controlling (Kfm. Prok.)

Miriam El Sayed 

Johann Strauss auf Instagram
This error message is only visible to WordPress admins
Error: Invalid Feed ID.
Presse

Pressekontakt

Jacqueline Haberl
Mirijam Weissenböck

Email: presse@jost25.at
T: +43 1 34 603 22

Aktuelle Presseinformation

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zum Johann Strauss Festjahr 2025.

Bitte registrieren Sie sich unter presse@jost25.at für den Presseverteiler.

Newsletter Anmeldung

2025 – ein ganzes Festjahr für Wien. Doch bis es soweit ist, freuen wir uns Sie als Newsletterabonnent*in bei uns zu begrüßen und Sie mit den ersten Neuigkeiten direkt zu versorgen. Für Ihr Interesse bedanken wir uns bereits im Voraus. Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie uns über unsere Kontaktadresse kontakt@jost25.at.