KalenderProgramm
Podcast
Tickets für Cagliostro
EN
Menu
Programm |  Strauss mit Aussicht
Schmusechor
© Nina Keinrath

Strauss mit Aussicht

Eröffnung des Fests "Am Himmel"

KonzertOFF
2. Aug.
Samstag
19.00 Uhr
Am Himmel (19. Bezirk)

Lebensbaumkreis

Programm |  Strauss mit Aussicht

Beschreibung

Am ersten Augustwochenende verwandelt sich der Baumkreis „Am Himmel“, ein elf Hektar großes Areal in Wien Döbling, in eine Strauss-Bühne mit spektakulärer Aussicht auf die ganze Stadt.

 

Eröffnung

Vom Amphitheater aus oder auf der Wiese sitzend, kann man mit Johann Strauss einen (Aus-)Blick auf Gegenwart und Zukunft werfen. Abseits der gängigen Strauss-Klischees laden wir Künstler*innen ein, die mit Virtuosität und Spielfreude die Grenzen von Genres und Zuordnungen überschreiten. Das Hip-Hop Duo EsRap interpretiert mit Pianist Marino Formenti Texte der Wiener Operette neu. Auf Mandola und Cello spielen BartolomeyBittmann wuchtig-rockige Stücke bis hin zu Strauss-Miniaturen, und der Schmusechor vertanzt seine queer-feministische Version des Donauwalzers. All diese Künstler*innen bieten zeitgenössische Perspektiven und spüren dem vielfältigen Soundtrack unserer Zeit nach – einer Zeit, die in ihren gesellschaftlichen Umbrüchen, Themen und Abgründen jener von Strauss ähnlicher ist, als es scheint.

 

Timetable:

19.00    Schmusechor & inn.wien ensemble

20.30   BartolomeyBittmann

21.45    EsRAP & Marino Formenti

 

Hier geht's zum 2. Tag von Strauss mit Aussicht


Koproduktions- und
Kooperationspartner*innen

Eine Veranstaltung von Johann Strauss 2025 Wien

FAQ

Sie können entweder auf den Steinstufen des Amphitheaters Platz nehmen oder es sich auf der umliegenden Wiese gemütlich machen. Wir empfehlen, eine Sitzunterlage, Picknickdecke oder Ähnliches mitzunehmen.


Ja! Es wird eine begrenzte Anzahl an Food-Trucks geben. Hier ist sowohl Bar- als auch Kartenzahlung möglich.

Achtung: Der nächste Hydrant zur Befüllung der Trinkflasche ist ca. 200 Meter entfernt.


Ja, vor Ort stehen Container-Toiletten zur Verfügung – auch barrierefrei.


Es sind keine Parkplätze verfügbar! Bitte reisen Sie unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Empfohlene Anreise:

  • U4 bis Heiligenstadt, weiter mit dem Bus 38A bis Cobenzl
    → Einstieg beim Lebensbaumkreis / Oktogon Am Himmel (Kreuzung Himmelstraße / Höhenstraße)
  • Alternativ:
    • Straßenbahn 38bis Grinzing, dann zu Fuß Richtung „Häuserl am Himmel
    • Oder Bus 39Abis Sievering, dann Wanderung über den Gspöttgraben

  • Bus 38A von Wien Cobenzl Parkplatz in Richtung Wien Heiligenstadt
    • Letzter Bus um 23:03 Uhr
  • Bus 39A von Wien Sievering in Richtung Wien Heiligenstadt
    • Letzter Bus um 00:21 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass Plätze in den öffentlichen Verkehrsmitteln begrenzt sind. Alternativ ist die Station Grinzing (Linie 38) auch zu Fuß gut erreichbar:

  • Straßenbahn 38 von Grinzing in Richtung Schottentor
    • Letzte Straßenbahn um 1:04 Uhr

 

Bitte beachten Sie mögliche Änderungen des Fahrplans der Wiener Linien und werfen Sie einen Blick auf aktuelle Navigations-Apps.


Ja, bitte beachten Sie:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Eltern bzw. volljährige Begleitpersonen haften für ihre Kinder und Schutzbefohlenen.


Am Himmel ist ein Naturschutzgebiet – bitte behandeln Sie die Natur mit Respekt:

  • Müll bitte wieder mitnehmen oder fachgerecht entsorgen
  • Keine Zigaretten auf den Wiesen oder Wegen liegen lassen

Ja, die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.
Nur bei Unwetterwarnung oder ähnlichen außergewöhnlichen Umständen kann es zu einer Absage kommen.

Bitte werfen Sie bei unsicherer Wetterlage einen Blick auf unsere Website bzw. unsere Social-Media-Kanäle.


Noch mehr Strauss

Zum Kalender
Zum Kalender
ICL_LANGUAGE_CODE: de
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels
chevron-down