
Matthias Guntner (*2002 in Ried im Innkreis) erhielt mit 15 Jahren seinen ersten Kompositionsunterricht bei Till Alexander Körber. Anschließend studierte er Komposition und Musiktheorie bei Dietmar Schermann an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und spezialisiert sich seither auf Medienkomposition bei Walter Werzowa. Parallel dazu studiert er an der Wirtschaftsuniversität Wien.
2024 komponierte er Musik für Red Bull, die in der renommierten Vienna Synchron Stage aufgenommen wurde. Sein gemeinsam mit Carolina Caballero und dem Ars Electronica Future Lab entstandenes „Scherzo“ wurde im September 2025 vom Bruckner Orchester Linz uraufgeführt. Darüber hinaus wurde seine Musik bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem in den Niederlanden und Litauen.
Guntner arbeitet hauptsächlich als Filmkomponist und engagiert sich zudem ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des Österreichischen Filmkreises. Im März 2025 wurde seine Filmmusik beim „Music & Cinema“-Festival in Marseille präsentiert.
Matthias Guntner (*2002 in Ried im Innkreis) erhielt mit 15 Jahren seinen ersten Kompositionsunterricht bei Till Alexander Körber. Anschließend studierte er Komposition und Musiktheorie bei Dietmar Schermann an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und spezialisiert sich seither auf Medienkomposition bei Walter Werzowa. Parallel dazu studiert er an der Wirtschaftsuniversität Wien.
2024 komponierte er Musik für Red Bull, die in der renommierten Vienna Synchron Stage aufgenommen wurde. Sein gemeinsam mit Carolina Caballero und dem Ars Electronica Future Lab entstandenes „Scherzo“ wurde im September 2025 vom Bruckner Orchester Linz uraufgeführt. Darüber hinaus wurde seine Musik bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem in den Niederlanden und Litauen.
Guntner arbeitet hauptsächlich als Filmkomponist und engagiert sich zudem ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des Österreichischen Filmkreises. Im März 2025 wurde seine Filmmusik beim „Music & Cinema“-Festival in Marseille präsentiert.