KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Das Konzert muss verschoben werden. Ersatztermin folgt in Kürze.
Programm |  „Feuer, Lebenslust …“
Diana Damrau
© Simon Fowler

„Feuer, Lebenslust …“

Diana Damrau in Johann Strauss‘ ersten Divenrollen

KonzertPUR
Ticket kaufen
7. Mai
Mittwoch
19.30 Uhr
Musikverein Wien (1. Bezirk)

Großer Saal

Programm |  „Feuer, Lebenslust …“

Beschreibung

Wegen eines Trauerfalls im engsten Familienkreis, kann Frau Damrau am 7. Mai leider nicht im Musikverein Wien auftreten. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

Eine außergewöhnliche Frau trug als Auftraggeberin und Zugpferd maßgeblich zu Johann Strauss‘ erfolgreichem Start als Operettenkomponist bei: Marie Geistinger, erste Direktorin des Theaters an der Wien und damals berühmteste deutschsprachige Operettendiva. Für sie schrieb Strauss die Hauptpartien seiner ersten vier Stücke, darunter die Rosalinde in der Fledermaus mit dem berühmten Csárdás. Sie garantierte ihm ein volles Haus und internationales Interesse. Diana Damrau, Sopranistin mit Weltruhm, präsentiert zum Jubiläumsjahr ein besonderes Konzert mit Ausschnitten aus diesen vier Geistinger-Partien. Allerdings hatte die Direktorin auch Konkurrentinnen, für die Strauss – von Geistinger mit Missfallen wahrgenommen und teils hinter ihrem Rücken – ebenfalls attraktive Nummern schrieb: Caroline Charles-Hirsch, Caroline Finaly und Zulmar Bouffar. Diana Damrau schlüpft auch in deren Partien, vereint alle historischen Diven in einer heutigen und steckt damit voll Feuer und Lebenslust den Diven-Horizont der klassischen Wiener Operette ab.


Programm

Johann Strauss

Sinngedichte
Walzer, op. 1

 

„Willkommen Schwesternschar, so nenn’ ich Euch“
Recitativ & Couplet der Fantasca aus Indigo und die 40 Räuber

 

„Wo die Brandung schäumt und netzt das Felsgestein“
Ballade der Fantasca aus Indigo und die 40 Räuber

 

Ouvertüre aus Indigo und die 40 Räuber

 

„In des Harems Heiligtume“
Lied der Fantasca aus Indigo und die 40 Räuber

 

Serail-Tänze
Walzer, op. 5

 

„Versteh ich noch nicht die Farben zu mischen“
Tarantella der Marie aus Der Karneval in Rom

 

„Gefangen trauern in düst’ren Mauern“
Einlagenarie der Gräfin aus Der Karneval in Rom

 

PAUSE

 

Auf der Jagd
Polka schnell, op. 373

 

„Was er alles durchgemacht“
Strophenlied der Lorenza aus Cagliostro in Wien

 

„Beim Dudeln war’n Weana von jeher gern froh“
Dudler der Lorenza aus Cagliostro in Wien

 

Z*-Quadrille
op. 24

 

„Nomadenkind*, wie glänzt dein Haar“
Lied der Lorenza aus Cagliostro in Wien

 

Entr‘acte & „Sag’ mir mein Herz“
Ariette der Emilie aus Cagliostro in Wien

 

Ouvertüre aus Cagliostro in Wien

 

Fledermaus-Polka
op. 362

 

„Klänge der Heimat“
Csárdás der Rosalinde aus Die Fledermaus

 

 

 

 

*In Abweichung vom Originaltitel


Mitwirkende

Musikalische LeitungErnst Theis
Schauspieler*inMichael Dangl

Koproduktions- und
Kooperationspartner*innen

Eine Veranstaltung von Johann Strauss 2025 Wien

Noch mehr Strauss

Zum Kalender
Zum Kalender
ICL_LANGUAGE_CODE: de
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels