
Franz Xaver Zach, geboren 1954 in Wien, wuchs in den USA, Australien und Österreich auf. Von 1975 bis 1978 studierte er am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach seinem Studium ging er an das Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz von Claus Peymann, der ihn von 1979 bis 1986 nach Bochum holte. Nach einer Phase als freischaffender Schauspieler u. a. in Wien, Mainz, New York und Frankfurt folgten Engagements als Schauspieler und Regisseur an den Städtischen Bühnen Frankfurt, am Schauspielhaus Mainz und am Theater Oberhausen. Hier inszenierte er u. a. Mutter Courage und Die Goldberg-Variationen von George Tabori. Bei den Salzburger Festspielen spielte er u. a. in Peter Steins Julius Caesar. Es folgten Engagements am Düsseldorfer Schauspielhaus (1996 – 2000) und am Schauspielhaus Bochum (2000 – 2008) sowie von 2009 - 2021 Schauspielhaus Graz.
Franz Xaver Zach, geboren 1954 in Wien, wuchs in den USA, Australien und Österreich auf. Von 1975 bis 1978 studierte er am Max Reinhardt Seminar in Wien. Nach seinem Studium ging er an das Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz von Claus Peymann, der ihn von 1979 bis 1986 nach Bochum holte. Nach einer Phase als freischaffender Schauspieler u. a. in Wien, Mainz, New York und Frankfurt folgten Engagements als Schauspieler und Regisseur an den Städtischen Bühnen Frankfurt, am Schauspielhaus Mainz und am Theater Oberhausen. Hier inszenierte er u. a. Mutter Courage und Die Goldberg-Variationen von George Tabori. Bei den Salzburger Festspielen spielte er u. a. in Peter Steins Julius Caesar. Es folgten Engagements am Düsseldorfer Schauspielhaus (1996 – 2000) und am Schauspielhaus Bochum (2000 – 2008) sowie von 2009 - 2021 Schauspielhaus Graz.