KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenTsubasa Hori
© Koen Broos
Künstler*innenTsubasa Hori

Tsubasa Hori


Geboren in Kyoto, begann Tsubasa im Alter von elf Jahren Taiko zu spielen.
Später machte sie ihren Abschluss an der Kyoto City Horikawa Music High School (Perkussionsklasse).
Während ihres Studiums begann Tsubasa, in Bands Schlagzeug zu spielen und tauchte in die Welt des „Japanese Rock“ ein. Nach dieser Zeit zog Tsubasa 1996 auf die Insel Sado und war in den folgenden 14 Jahren Mitglied der japanischen Trommelgruppe „Kodo“.
Tsubasa war nicht nur als Hauptdarstellerin an der Gruppe beteiligt. Sie schrieb auch Stücke und arrangierte Werke, und 2008 stellte sie eine weibliche Taiko-Produktion „Cocon“ zusammen, die die Erforschung der weiblichen Taiko-Performance ermöglichte.
2010 zog Tsubasa nach Belgien, arbeitete mit Musikern zusammen, deren Werke die Definition von Genres sprengen, und beteiligte sich an Theaterproduktionen, Tanzarbeiten, Modeperformances und Kunstwerken.
Ihre Solo-Performance basiert auf Improvisation und in den letzten Jahren legt sie auch Wert auf Auftritte für Kinder.
Tsubasa verwendet eine Reihe anderer Instrumente mit einem ausgeprägten japanischen Geschmack, darunter Koto (japanische Harfe), Stimme, Klavier, Kyujo-orin (moderne japanische Glocken) und Music Box.
Sie ist in der Musikwelt hoch angesehen und ist in ihrer Karriere in über 40 Ländern aufgetreten.

Geboren in Kyoto, begann Tsubasa im Alter von elf Jahren Taiko zu spielen.
Später machte sie ihren Abschluss an der Kyoto City Horikawa Music High School (Perkussionsklasse).
Während ihres Studiums begann Tsubasa, in Bands Schlagzeug zu spielen und tauchte in die Welt des „Japanese Rock“ ein. Nach dieser Zeit zog Tsubasa 1996 auf die Insel Sado und war in den folgenden 14 Jahren Mitglied der japanischen Trommelgruppe „Kodo“.
Tsubasa war nicht nur als Hauptdarstellerin an der Gruppe beteiligt. Sie schrieb auch Stücke und arrangierte Werke, und 2008 stellte sie eine weibliche Taiko-Produktion „Cocon“ zusammen, die die Erforschung der weiblichen Taiko-Performance ermöglichte.
2010 zog Tsubasa nach Belgien, arbeitete mit Musikern zusammen, deren Werke die Definition von Genres sprengen, und beteiligte sich an Theaterproduktionen, Tanzarbeiten, Modeperformances und Kunstwerken.
Ihre Solo-Performance basiert auf Improvisation und in den letzten Jahren legt sie auch Wert auf Auftritte für Kinder.
Tsubasa verwendet eine Reihe anderer Instrumente mit einem ausgeprägten japanischen Geschmack, darunter Koto (japanische Harfe), Stimme, Klavier, Kyujo-orin (moderne japanische Glocken) und Music Box.
Sie ist in der Musikwelt hoch angesehen und ist in ihrer Karriere in über 40 Ländern aufgetreten.

Veranstaltungen mit Tsubasa Hori

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels