
Als die Träume Walzer lernten
Johann Strauss komponierte Melodien, die zum Mitsingen und Mitsummen anregen und deren Rhythmen genauso tanzbar und mitreißend sind wie moderne Tanz- oder Popmusik. Sie gehen ins Ohr und eignen sich hervorragend für das Schreiben von Liedtexten – auch von Kinderhand. Welche Worte würde ein Kind beispielsweise zum Walzer Erster Gedanke finden, den Strauss mit nur sechs Jahren komponierte?
Über ein ganzes Jahr hinweg widmen sich mehr als 700 Wiener Schüler*innen den mitreißenden Stücken von Johann Strauss. Die europäische Initiative Superar hat es sich zum Ziel gesetzt, Musik im Leben junger Menschen zu verankern. Und im Jahr 2025 steht dieses Vorhaben ganz im Zeichen von Johann Strauss.
In einer Vielzahl von Sprachen eignen sich die Kinder und Jugendlichen der Superar-Schulen die originalen Melodien an, und erzählen ihre Geschichten über die strahlende Musik, die einst auf Bällen und Partys gefeiert wurde. In Zusammenarbeit mit dem Community Dance Programm Tanz die Toleranz entsteht bei den Konzerten ein Rausch der Sinne: auf der großen Bühne des Wiener Konzerthauses, bei Flashmobs im öffentlichen Raum sowie bei Sommer- und Winterkonzerten. In ganz Wien singen und tanzen junge Menschen ihre eigenen Versionen von Johann Strauss‘ Walzern, Polkas und Quadrillen. Ein Bilderbuch fasst alle Texte und Melodien zu einer bleibenden Veröffentlichung zusammen und spinnt die Geschichten der neuen Lieder weiter. Erzählt wird dabei von der jungen Jo, die über Strauss‘ Kompositionen ihren Weg zur Musik findet und auch die jungen Leser*innen auffordert, in die Welt der Melodien einzutauchen.
Weitere Veranstaltungen
FLASHMOBS
Ort: Jubiläumsbrunnen,“Wir Wasser“, 1100 Wien
Datum: 14.Mai, 10:00
Mitwirkende:
Chöre: VS Laimäckergasse, MS Bildungscampus
Tanz: VS Wendstattgasse,
Ort: Keplerplatz 1100 Wien
Datum: 21.Mai, 10:00
Mitwirkende:
Chöre: MS Josef-Ensleinplatz, MS Herzgasse, VS Keplerplatz
Tanz: MS Josef Ensleinplatz
Ort: Enkplatz/ Polkorabplatz, 1110 Wien
Datum: 23.Mai, 09:30
Mitwirkende:
Chöre: VS Svetelskystraße (2-3 Klassen)
Tanz: VS Svetelskystraße
Ort: Yppenplatz, 1160 Wien
Datum: 26.Mai, 15:00
Mitwirkende:
Chöre: VS Gaullachergasse, VS Wichtelgasse
Tanz: Tanzgruppe von Tanz die Toleranz
Musikalische Begleitung: Hannes Schöggl mit Percussiongruppe, Keyboard
SOMMERKONZERTE
03. Juni 2025
16.00 und 19.00 Uhr
04. Juni 2025
11.00 und 19.00 Uhr
Das MuTh
WINTERKONZERT
18. Dezember 2025
19.00 Uhr
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik