CalendarProgramme
Podcast
DE
Menu
Tickets for Cagliostro
Künstler*innenAxel Ranisch
Axel Ranisch
Dennis_Pauls
ArtistsAxel Ranisch

Axel Ranisch


Direction

Axel Ranisch, geboren 1983, stammt ursprünglich aus Berlin. Von 2004 bis 2011 studierte er Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Seitdem wurden seine Filme auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt. Er dreht für das Fernsehen, arbeitet als Schauspieler, produziert Podcasts und ist außerdem ein erfolgreicher Autor (Debütroman Nacht über Berlin).

2013 brachte Axel Ranisch The Bear / La voix humaine auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper in München. Seitdem inszeniert er Opern, Operetten und Musicals an namhaften Bühnen in Hannover, Hildesheim, Stuttgart, Lyon und Hamburg. Für die komische Oper George von Elena Kats-Chernin schrieb er das Libretto und führte Regie bei der Uraufführung.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Komischen Oper Berlin im Jahr 2022 gestaltete er die festliche Jubiläumsgala des Hauses. Bereits 2018 begann er, Theater für junges Publikum zu entwickeln – mit der Inszenierung von Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse nach dem Buch von Christine Nöstlinger am Theater an der Parkaue.

Axel Ranisch, geboren 1983, stammt ursprünglich aus Berlin. Von 2004 bis 2011 studierte er Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Seitdem wurden seine Filme auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt. Er dreht für das Fernsehen, arbeitet als Schauspieler, produziert Podcasts und ist außerdem ein erfolgreicher Autor (Debütroman Nacht über Berlin).

2013 brachte Axel Ranisch The Bear / La voix humaine auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper in München. Seitdem inszeniert er Opern, Operetten und Musicals an namhaften Bühnen in Hannover, Hildesheim, Stuttgart, Lyon und Hamburg. Für die komische Oper George von Elena Kats-Chernin schrieb er das Libretto und führte Regie bei der Uraufführung.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Komischen Oper Berlin im Jahr 2022 gestaltete er die festliche Jubiläumsgala des Hauses. Bereits 2018 begann er, Theater für junges Publikum zu entwickeln – mit der Inszenierung von Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse nach dem Buch von Christine Nöstlinger am Theater an der Parkaue.

NEWSLETTER

May we have this waltz?
Subscribe to our newsletter to stay up to date.

register now
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels